top of page

Waffen und Rüstungen einer Lanze/Gleve in einer Ordonnanzkompanie

Der Ritter:

  • Vollplatte mit Schaller, Armet oder Chapeau de Montauban (Eisenhut)

  • Lanze

  • Schwert und Dolch

  • über dem Brustpanzer wird ein Andreaskreuz getragen (bemalt oder aus Stoff)

  • das Ross muss mit einem Stirnschild und einem Körperpanzer ausgerüstet sein

 

Der Edelknecht:

  • Schaller

  • Brigantine mit Kettenhemd oder Brust- und Rückenplatte mit Kettenkragen

  • Armpanzer und Handschuhe

  • leichte Lanze/Speer oder Hippe/Rossschinder oder Helmbarte

  • Schwert und Dolch

  • wenn er beritten ist in der Schlacht steht er hinter den Rittern

  • wenn er zu Fuß ist steht er hinter den Bogenschützen (mit Helmbarte)

 

Der Knappe:

  • Trägt das Banner des Ritters

  • ist gerüstet wie der Edelknecht

 

Der Bogenschütze:

  • Schaller ohne Visier Brigantine mit Kettenhemd oder ein Gambeson/Rüstdoublet

  • über Knie hohe Stiefel

  • Livree in blau-Weiß mit rotem Andreaskreuz

  • Speer

  • Anderthalbhänder und Dolch

  • Langbogen mit 30 Pfeilen

 

Der Armbrustschütze:

  • Schaller 

  • Brigantine mit Kettenhemd oder ein Gambeson/Rüstdoublet

  • Livree in blau-Weiß mit rotem Andreaskreuz

  • Bein und Oberarmpanzerung

  • Armbrust mit Spannhaken

  • Schwert und Dolch

 

Der Büchsenschütze:

  • Schaller Brustplatte mit Kettenhemd, Halsberge oder Kettenkragen

  • Livree in blau-Weiß mit rotem Andreaskreuz

  • Schwert und Dolch

  • Büchse

 

Der Pikenier:

  • Schaller

  • Gambeson/Rüstdoublet mit Brustpanzer und Armpanzerung

  • Livree in blau-Weiß mit rotem Andreaskreuz

  • Schwert, Dolch und Faustschild

  • Stangenwaffe

 

Quelle : 'The Burgundian Army of Charles the Bold – The Ordonnance Companies and their Captins', von Pat McGill, Armand Pacou und Rod Erskine Riddell, veröffentlicht im Freezywater Publications, Lincoln 2001; Seite 40ff 

© 2013 by SG. All rights reserved.

bottom of page